| 
 | 
			
				|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  | 
 |  | 
 |  |  |  | 
 | 
			
				|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |    das programm 2017 zur Erinnerung an den Verkauf der dänischen Karibikinseln an die USA vor 100 JahrenKartierung städtischer Spuren des transatlantischen Dreieckshandels mit versklavten Menschen Künstler- und Museumsgespräche · Literaturlesungen · Ausstellungen Art Bike Tours ·  postkoloniale Stadtrundgänge · Kurzfilme · Kinofilme Mai - September 2017 Kooperation mitAltonaer Museum · Stadtteilarchiv Ottensen · Kunsthaus Hamburg Buchhandlung Christiansen in Altona · Kino 3001 · Stadtteilschule Eidelstedt 
 |  |  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Stadtrundgang "aus Baltimore Toback, aus Surinam Kaffee, aus Afrika Gummi"  Altona im atlantischen Menschenhandelmit Hannimari JokinenSo 21. Mai 2017 15 Uhr So 18. Juni 2017 15 UhrSo 10. September 2017 14 Uhrmehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| Kurzvortrag"dann kann das Schiff hingehen, wohin es soll" Dänisch-Altona im atlantischen Menschenhandel Hannimari JokinenLesungTa-Nehisi Coates: "Zwischen mir und der Welt" und "Plädoyer für Reparationen" Miriam Mandelkow und Britt Somann-JungModeration: Elaine ThomasMi 31. Mai 2017 20 UhrBuchhandlung Christiansen in Altonamehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| Ausstellungterra incognitaHannimari Jokinen · Joe Sam-Essandoh · Schüler_innen der Stadtteilschule Eidelstedt · beteiligende InstallationAusstellungseröffnung Do 1. Juni 2017 19 UhrGedichtlesung von Elaine Thomas (in Englisch)Ausstellung Fr 2. Juni - So 20. August 2017altonale art bike tour I So 18. Juni 2017 13 UhrStadtteilarchiv Ottensen, Kesselhausmehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Lecture/artist talkInvisible Heritage: Transfer 2017Monica Marin · Johanna Bermúdez-Ruiz · Gerville R. Larsen (St. Croix/US Virgin Islands)Mo 12th June 7 p.m. · Mo 12. Juni 2017 19 UhrKunsthaus Hamburgmehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| Artist Talk (in English)How Can We Reshape the Colonial Narrative?Jeannette Ehlers (Denmark/Trinidad)Tu 20th June 2017 7 p.m. · Di 20. Juni 2017 19 UhrStadtteilarchiv Ottensen, KesselhausModeration: Elaine Thomasmehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| RauminstallationAHOOBAA - den Ahninnen und Ahnen gewidmetJoe Sam-EssandohAusstellungseröffnung Mi 21. Juni 2017 19 UhrAusstellung 22. Juni - Ende 2017altonale art bike tour III Sa 24. Juni 15 UhrAltonaer Museummehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| KinofilmI AM NOT YOUR NEGROein Film von Raoul PeckDi 27. Juni 2017 19 Uhr3001 Kinomehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| KünstlergesprächDritte Räume Kunst als Medium der Dekolonisierung und Erinnerungskultur, Migration und TeilhabeHannimari Jokinen Mi 28. Juni 2017 19 UhrStadtteilarchiv Ottensen, Kesselhausmehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| Stadtrundgang Wandsbek postkolonial - vom Rathaus über den Schlossgarten zum jüdischen Friedhof Kattunbleichemit Millicent Adjei und Kathrin TreinsSo 2. Juli 2017 14-16 Uhrmehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| Nacht mit fünf Kurzfilmen"Das Denkmal muss weg!"Das Schimmelmann-Denkmal in WandsbekDie kunstrechnungsliebende Societätmit den Filmemacherinnen Skrollan Alwert und Doro CarlFr 14. Juli 2017 Einlass 21.30 Uhr Filmbeginn 22 UhrStadtteilarchiv Ottensen, Kesselhaus (bei schönem Wetter open air im Hinterhof)mehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				| Sonntag im Altonaer MuseumSo 17. September 2017 15 Uhr AHOOBAA - den Ahninnen und Ahnen gewidmet, RauminstallationGespräch mit dem Künstler Joe Sam-Essandoh und der Kuratorin Hannimari Jokinenund16 Uhr Curating the Unspeakable: The Case of SlaveryVortrag von Jean-François Manicom, International Slavery Museum, Liverpool/UK (Englisch)Altonaer Museummehr >
 | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | das projekt
 |  | 
			
				|  | das programm
 |  | 
			
				|  | english
 |  | 
			
				|  | kontakt · contact   
 |  | 
			
				|  | impressum · disclaimer
 |  | 
			
				|  |         |  | 
			
				|  | 
			
				|               |